
Die Fabrik
Geschichte

Eine Zeitreise in die tiefen und geheimnisvollen Wälder Südburgunds, vor allem aber in die Herzen von Männern und Frauen mit miteinander verflochtenen Schicksalen. Alles begann 1844, als Hippolyte Prost, ein Einheimischer aus der Region, die Töpferwerkstatt seines Vaters übernahm und damit den Grundstein für ein Unternehmen legte , das Zeit und Geschichte prägen sollte. Seitdem ist die Fabrik ununterbrochen in Betrieb und bewahrt das kulturelle Erbe der handwerklichen Keramikproduktion.
Die im Herzen der Region Bourgogne-Franche-Comté gelegene Manufacture de Charolles fördert seit 1844 das keramische Fachwissen.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Das 2005 geschaffene Label „Entreprise du Patrimoine Vivant“ ( EPV ) ist ein staatliches Gütesiegel zur Auszeichnung von Unternehmen. Mit diesem Label werden Unternehmen wie die Manufacture de Charolles ausgezeichnet, die französische industrielle und handwerkliche Spitzenleistungen fördern und außergewöhnliches Know-how bewahren.

Flohymont-Gruppe

Im Jahr 2023 schloss sich der Hersteller der Flohymont-Gruppe an und ist auf den Dekorationsbereich für exklusivste Innenräume spezialisiert.
„Unser Ziel ist es, jedes unserer Häuser nachhaltig auf der Grundlage gemeinsamer Werte weiterzuentwickeln“, Romain Piraux, CEO